FASD-Workshop
Kein Alkohol in der Schwangerschaft
Inhalte (90min.)
- Reflexion der Ursachen und Funktionen des Alkoholkonsums
- Information zu den Auswirkungen von Alkohol während der Schwangerschaft
- Sensibilisierung von Mädchen und jungen Frauen für dieses Thema zur Förderung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit Alkohol
- Betonung der Wichtigkeit der Partner*innen und Freund*innen zur Bestärkung und
Unterstützung der Schwangeren - Erarbeitung von sozialen Kompetenzen, um in schwierigen Alltagssituationen
keinen Alkohol zu konsumieren

Informationen und Erstanmeldung
Dominik Dürrbeck, Tel. 0871 96367-158
Bitte benutzen Sie für Ihre E-Mail-Anfrage das Kontaktformular.
Wir leiten diese dann gerne an die entsprechende Stelle weiter.
Zielgruppe
- Schüler*innen, 15-19 Jährige
- Auszubildende
- Jugendliche und junge Erwachsene in sonstigen sozialen Einrichtungen und
wirtschaftlichen Betrieben
Als Folge von Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann sich eine Fetale Alkoholspektrumstörung (kurz: FASD) entwickeln. Dabei handelt es sich um eine lebenslange körperliche, geistige und psychische Behinderung, die zu 100% vermeidbar gewesen wäre.
8 von 10 Frauen trinken Alkohol während ihrer Schwangerschaft!
In Deutschland werden jährlich ca. 10.000 Kinder mit FASD geboren!
Hintergrund
- „Kein Alkohol in der Schwangerschaft" ist ein Workshop des kommunalen Alkoholpräventionsprogrammes „HaLT – Hart am Limit"