Suchtprävention
Unsere Vorstellung von Suchtprävention ist es, gesunde Lebensbedingungen und Lebensweisen zu stärken, sowie die Lebenskompetenz des Einzelnen zu fördern. Wir stellen dabei die Auseinandersetzung mit den eigenen Bedürfnissen, Gefühlen und Fähigkeiten in den Vordergrund. Wir führen auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Projekte, Seminare, Elternabende oder Fortbildungen durch.
Moderne Suchtprävention stellt den Menschen in den Mittelpunkt, nicht das Suchtmittel oder die Abschreckung.
Prävention ist dann sinnvoll, wenn sie...
- ... frühzeitig beginnt,
- ... positive Botschaften vermittelt,
- ... interaktive Methoden verwendet,
- ... möglichst langfristig und nachhaltig angelegt ist,
- ... und die Eltern mit einbezieht (Elternabende etc.)
Präventionsprojekte

Schule. Vereine. Pädagogische Einrichtungen.
zu den Themen: Alkohol, illegale Substanzen, Essstörungen ...

Peers-Projekt
- für Schüler/-innen der 8./9. Jahrgangsstufe
- Ausbildung in den Themen Sucht und Suchtprävention