• Seniorenbildungs- und -kulturzentrum

    Information, Freizeitgestaltung und Bildung für die Generation 60+

Viel zu spät erkennen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise, höchste Zeit ist´s, reise, reise!

(Wilhelm Busch)


Kulturfahrten

Seniorenbildungs- und -kulturzentrum

Mit einem komfortablen Reisebus besuchen wir Städte, verschiedene Sehenswürdigkeiten und interessante Ausstellungen. Eine gute Organisation und professionelle Führungen lassen den Reisetag wieder zu einem besonderen Kulturerlebnis werden.

Unsere Fahrpreise beinhalten die Fahrt im Reisebus, sämtliche Eintrittsgelder und Führungsgebühren sowie Organisation und Reiseleitung.

Die Anmeldung zu den einzelnen Kulturfahrten ist telefonisch unter Tel. 0871 96367-141 und per unter Angabe der Adresse und Telefonnummer sowie direkt im Büro des Seniorenbildungs- und -kulturzentrum (am Bahnhofplatz 1 a, Landshut im 2. Stock) möglich.

Sie können auf Anfrage Geschenkgutscheine für unsere Kulturfahrten erwerben.


Unser Programm für 2025

21. Mai 2025
Führung durch 1. Bayerisches Schulmuseum Sulzbach-Rosenberg und
Stadtführung Amberg


16. Juli 2025
Führung durch das Kloster Benediktbeuern
Schifffahrt am Kochelsee

 

15. Oktober 2025
Stadtführung Altötting
Führung durch das Panorama Museum

 

03. Dezember 2025
Passau-Glasmuseum und
Führung Passauer Dom
Christkindlmarkt

 

Die Details zu den einzelnen Fahrten sehen Sie, soweit schon hinterlegt, etwas weiter unten. Wir freuen auf schöne Fahrten mit Ihnen.

Laden Sie sich das Programm gerne runter, so haben Sie es immer parat! Gerne können Sie es auch Freunden und Bekannten weitergeben.

Download

Bayerisches Schulmuseum in Sulzbach-Rosenberg

und Stadtführung in Amberg

 

Mittwoch, 21. Mai 2025
 

Die erste Fahrt 2025 des Landshuter Netzwerks geht nach Sulzbach-Rosenberg. Dort gibt es eine Führung im ersten bayerischen Schulmuseum. Seit 1981 ist das Schlösslschulhaus Sitz des „Ersten Bayerischen Schulmuseums Sulzbach-Rosenberg". Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und Senioren. Nach dem Motto „Erfahren, Erleben & Anfassen" lassen zwei original eingerichtete Klassenzimmer aus der Zeit um 1875 und 1920 Geschichte lebendig werden. „Wie zu meiner Zeit!", werden viele Besucher ausrufen. Knarrende Dielenbretter, enge Holzbänke, eine alte Lederschultasche und der Geruch nach Petroleum und Bohnerwachs wecken die Erinnerungen an die eigene Schulzeit. Mehrere original eingerichtete Klassenzimmer aus der Zeit um 1875, 1920 und 1960 lassen Geschichte lebendig werden.


Nach dem Mittagessen steht eine 90-minütige Stadtführung in Amberg auf dem Plan. Amberg - Bier- und Hochschulstadt, Genuss- und Luftkunstort.
Das sind nur ein paar Besonderheiten, die Amberg zu bieten hat. Die Stadt besticht mit einzigartigem mittelalterlichem Flair, mit Schlössern und Kirchen und einer mächtigen, fast gänzlich erhaltenen Stadtmauer.


Danach bleibt noch Zeit um gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken.
Mit dem Bus geht es dann wieder zurück nach Landshut.

Während der Fahrt ist die Reiseleitung unter der Telefonnummer 0163/7429090 erreichbar!


Abfahrt am Mittwoch, 21.05.2025:

  • 7:40 Uhr Grieserwiese
  • 7:50 Uhr Seligenthal
  • 8:00 Uhr Hauptbahnhof

Rückkehr: ca. 18:00 Uhr

Fahrpreis: 45,- € inkl. Eintritt und Führungen

Busunternehmen: Mühlhofer

Informationen zur Fahrt und Anmeldung: Tel. 0871 96367-141
oder im Landshuter Netzwerk e.V. – Seniorenbildungs- und -Kulturzentrum,
Neustadt 464-465, 84028 Landshut.

Der gesamte Reisepreis ist bis spätestens 10 Tage vor Reiseantritt zu zahlen. Die Bezahlung kann durch Barzahlung im Landshuter Netzwerk oder Überweisung auf das Konto IBAN: DE03 7435 0000 0000 5066 99 – BIC: BYLADEM1LAH bei der Sparkasse Landshut erfolgen. Der Rücktritt ist bis 7 Tage vor Reisebeginn kostenlos möglich, danach fällt eine Stornogebühr in Höhe von 25 % des Reisepreises an. Am Reisetag sind es 100% Stornogebühren.

Programm zur Fahrt zum Downloaden

Download