• Seniorenbildungs- und -kulturzentrum

    Information, Freizeitgestaltung und Bildung für die Generation 60+

Viel zu spät erkennen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise, höchste Zeit ist´s, reise, reise!

(Wilhelm Busch)


Kulturfahrten

Seniorenbildungs- und -kulturzentrum

Mit einem komfortablen Reisebus besuchen wir Städte, verschiedene Sehenswürdigkeiten und interessante Ausstellungen. Eine gute Organisation und professionelle Führungen lassen den Reisetag wieder zu einem besonderen Kulturerlebnis werden.

Unsere Fahrpreise beinhalten die Fahrt im Reisebus, sämtliche Eintrittsgelder und Führungsgebühren sowie Organisation und Reiseleitung.

Die Anmeldung zu den einzelnen Kulturfahrten ist telefonisch unter Tel. 0871 96367-141 und per unter Angabe der Adresse und Telefonnummer sowie direkt im Büro des Seniorenbildungs- und -kulturzentrum (am Bahnhofplatz 1 a, Landshut im 2. Stock) möglich.

Sie können auf Anfrage Geschenkgutscheine für unsere Kulturfahrten erwerben.


Das Programm für 2023

  • Die Fahrt am 16. März - Lokschuppen Rosenheim ist wegen geringer Teilnehmerzahl abgesagt worden.
    Sonderausstellung Vulkane und Holztechnisches Museum
  • 11. Mai - Augsburg
    Fuggerei und goldener Saal Friedberg-Wittelsbacher Schloss
  • 22. Juni Freyung - Landesgartenschau
  • 14. September Eichstätt-Willibaldsburg
    Stadt der Kirchen - Stadtführung
  • 26. Oktober Passau
    Römermuseum Kastell Boiotro und Führung Passauer Dom
  • 07. Dezember Adventsfahrt
    Festung Hohensalzburg und Christkindlmarkt

Die Details zu den einzelnen Fahrten sehen Sie, soweit schon hinterlegt, etwas weiter unten. Wir freuen auf schöne Fahrten mit Ihnen.

Laden Sie sich das Programm gerne runter, so haben Sie es immer parat! Gerne können Sie es auch Freunden und Bekannten weitergeben.

Download

Seniorenbildungs- und -kulturzentrum

© VKR

„Vulkane“ im Lokschuppen und Holztechnisches Museum in Rosenheim

Die Fahrt am 16. März - Lokschuppen Rosenheim findedt wegen geringer Teilnehmerzahl nicht statt.

 

Donnerstag, 16. März 2023

Die erste Fahrt in diesem Jahr führt nach Rosenheim.
Zunächst geht es in den Lokschuppen. Auf dem Plan steht die Ausstellung "Vulkane". Das Leben auf der Erde wäre ohne Vulkane nicht möglich und sie spielten eine zentrale Rolle in der erdgeschichtlichen Entwicklung. Zunehmend werden Vulkane auch als Energieressourcen interessant. Entdecken Sie die Welt der Feuerberge!

Von Island bis Neuseeland, vom Mittelatlantischen Rücken bis nach Südamerika:
Forschende berichten über die neusten Erkenntnisse, es steht aber auch das Leben jener 10% der Weltbevölkerung im Fokus, die in direkter Nachbarschaft mit den Gefahren leben.

Im Anschluss kann man in der Innenstadt zu Mittag essen.

Dann geht es in das Holztechnische Museum.
Dieses Museum widmet sich dem Werkstoff Holz und seiner Bearbeitung von der Holzgewinnung bis zu den erstaunlichsten Holzprodukten. Auch im Zeitalter von Stahl, Beton und Kunststoff bleibt Holz mit seinen einzigartigen Eigenschaften ein bedeutender natürlicher Rohstoff, der immer noch Wissenschaftler, Ingenieure, Techniker und Handwerker sowie Künstler und Kunsthandwerker fasziniert, inspiriert und herausfordert.
Mit dem Audioguide kann das Museum selbstständig erkundet werden.

Bevor es dann wieder zurück nach Landshut geht, bleibt noch genügend Zeit um den Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen.
Während der Kulturfahrt ist die Reiseleitung unter der Telefonnummer 0163 742 90 90 erreichbar!

 

Organisation

  • Abfahrt:
    8:00 Uhr Hauptbahnhof
    8:10 Uhr Seligenthal
    8:20 Uhr Grieserwiese
  • Rückkehr: ca. 18:30 Uhr
  • Fahrpreis: 55,-- € inkl. Eintritte und Führungen
  • Busunternehmen: Mühlhofer

Der gesamte Reisepreis ist bis spätestens 10 Tage vor Reiseantritt zu zahlen. Die Bezahlung kann durch Barzahlung im Landshuter Netzwerk oder Überweisung auf das Konto IBAN: DE03 7435 0000 0000 5066 99 – BIC: BYLADEM1LAH bei der Sparkasse Landshut erfolgen.

Der Rücktritt ist bis 7 Tage vor Reisebeginn kostenlos möglich, danach fällt eine Stornogebühr in Höhe von 25 % des Reisepreises an.

 

Informationen zur Fahrt und Anmeldung: Tel. 0871 96367-141
oder im Landshuter Netzwerk e.V. – Seniorenbildungs- und -kulturzentrum,
Bahnhofplatz 1 a, 84032 Landshut.

Das Programm der Kulturfahrt nach "Rosenheim Lokschuppen und Holztechnisches Museum" am 16.03.2020 zum Herunterladen.

Download