Landshuter Entenrennen: Ein Erfolg!

18. Landshuter Entenrennen am Sonntag, 24.09.2023
Noch vor dem Start überbrachte Dr. Thomas Haslinger, Zweiter Bürgermeister die besten Wünsche des Schirmherrn, Oberbürgermeister Alexander Putz. Werkleiter Jürgen Fürst von den Stadtwerken Landshut schloss sich diesen an und wünschte allen Anwesenden ein tolles Erlebnis.
Unter idealen Bedingungen lieferten sich dann die 6.000 Athleten, im "Stadtwerke-Trikot", ein spannendes Wettschwimmen. Dieses Mal absolvierten sie Rennstrecke in Rekordzeit. Das monatelange Training hat sich gelohnt.
Am Zieleinlauf gab es dann ein dichtes Gedränge. Natürlich wollte jeder als Erste die Ziellinie überschreiten. Am Ende schaffte dies die Ente mit der Losnummer 3.796.
Im Anschluss an das Rennen wurden auf der "Lidl-Bühne" die ersten 20 Gewinnernummern - bekanntgegeben. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Kolping-Blaskapelle St. Wolfgang.
Die Gewinnerin des 2. Preises, dem Yamaha E-Roller, durfte sich noch vor Ort über ihren Gewinn freuen. Die Übergabe findet demnächst statt.
Für die Unterstützung beim Entenrennen bedanken wir uns herzlich bei/beim:
- allen Entenpaten
- den Stadtwerken Landshut
- THW Landshut
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
- Faltbootklub Landshut
- Kolping-Blaskapelle St. Wolfgang
- unseren Sponsoren
- den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
Sie kennen das Entenrennen noch nicht?
- 6.000 gelbe Rennenten - mit Stadtwerke Logo auf der Brust - schwimmen um die Wette.
- Rennstrecke ist natürlich die Isar: Luitpoldbrücke bis Maxwehr.
- Kurz vor dem Start herrscht noch eine große Aufregung und dichtes Gedränge unter den Enten.
- Dann endlich werden sie um 14 Uhr von einem Radlader in die Isar gekippt.
- Der Wettstreit geht los.
- Ziel erreicht: Es gibt Einzelgewinne für die ersten 20 Gewinnerenten.
- Diese können direkt im Anschluss, bei der Abschlussveranstaltung in der Altstadt, eingelöst werden.
- Insgesamt 500 Gewinnmöglichkeiten.
- Preise können, gegen Vorlage des Losabschnittes, nach dem Entenrennen für einen befristeten Zeitraum bei uns abgeholt werden.
Sie möchten mitmachen und auch eine Ente ins Rennen schicken?
- Kaufen Sie ein Los für á 6 Euro.
- Vorverkauf ab Anfang September.
- Für jedes gekaufte Los erhalten Sie als Kleingewinn eine kleine Souvenirente.
- Zusätzlich die Chance auf tolle Gewinne.
- Ein tolles Event zur Ablenkung vom oft stressigen Alltag.
- Spaß für Groß und Klein.
- Gleichzeitig unterstützen Sie damit die Aufrechterhaltung unserer Angebote.
Erlös für einen guten Zweck
Durch den Kauf eines Loses trägt jeder zur Unterstützung von Menschen in Not bei! Der Erlös geht auch dieses Jahr dem gesamten Landshuter Netzwerk zu. Nach wie vor benötigen alle Abteilungen ihre Hilfe. So kann gewährleistet werden Menschen in Notsituationen bestmöglich zu unterstützen und zu helfen.
Ob psychische Erkrankung oder Suchterkrankung - Betroffene haben die Möglichkeit sich gesundheitlich zu stabilisieren, Kontakte zu knüpfen und Wege aus krankheitsbedingter Isolation, die eine solche Erkrankung oft mit sich bringt, zu finden.
Das Seniorenbildungs- und -kulturzentrum ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, die für jedes Alter von großer Bedeutung ist.
Zuwanderer, die dauerhaft in Deutschland leben, können sich durch die Migrationsberatung schneller integrieren.
Rennverlauf
Der Start erfolgt an der Luitpoldbrücke. Zum Start werden die Enten aus einem Startbehältnis (Kipper, Radlader, Seecontainer, Glascontainer, Bigbag o.ä.) in die Isar gekippt.
Am Ziel vor dem Maxwehr werden die Enten so abgelenkt, dass sie einzeln die Ziellinie passieren und so entnommen werden können.
Teilnahmebedingungen zum Herunterladen!
Download