Elternarbeit, Elterngruppen, Elternabend
Für Eltern im Kontext Schule. 1-2 Stunden. Mindestens 5 Eltern.
Ablauf
- Bedarfs- und Auftragsklärung
- Durchführung der Elternarbeit
- Nachbesprechung; ggf. Unterstützung bei weiteren Projekten
Mögliche Inhalte
- Suchtprävention, Konsum, Abhängigkeit
- Umgang mit exzessiver Mediennutzung
- Weitere Themen auf Anfrage
Informationen und Erstanmeldung
Mo. - Do. 10:00 - 12:00 Uhr bei Angela Neuerer, Tel. 0871 96367-119
Bitte benutzen Sie für Ihre E-Mail-Anfrage das Kontaktformular.
Wir leiten diese dann gerne an die entsprechende Stelle weiter.
Ziele
- Auseinandersetzung mit Handlungsoptionen im erzieherischen Kontext
- Wissensvermittlung zum Thema Suchtprävention, Konsum und Abhängigkeit
- Stärkung der eigenen Handlungssicherheit
Eltern spielen in der Suchtprävention eine bedeutende Rolle. Die Erziehungsaufgaben umzusetzen, ist nicht immer leicht – gerade wenn man sich Sorgen um das Konsumverhalten des eigenen Kindes macht.
Wir zeigen Handlungsmöglichkeiten auf, wie Sie mit Ihrem Kind ins Gespräch kommen und im Gespräch bleiben. So können Sie Orientierung bieten, Entwicklung begleiten und Ihr Kind bei Schwierigkeiten und unterschiedlichen Themen (Digitale Medien, Alkohol, Cannabis...) unterstützen.
Methodik
Fachliche Inputs, Selbstreflexion und moderierter Erfahrungsaustausch,
Modell zur (Un-)Abhängigkeit, interaktive Gruppenarbeit