„Oft stehen wir mit aller Welt in Kontakt, aber nicht mehr mit uns selbst [...]"
[Jon Kabat-Zinn, 2013]
Digitale Medien
Beratung
Gamen, Surfen, Chatten, Streamen – jederzeit, überall, grenzenlos. Digitale Medien eröffnen vielfältige Möglichkeiten, ungeahnte Dimensionen und fantastische Welten. Sie schenken uns Unterhaltung, Verbundenheit, Freiheit und befrieden manchmal eigene, unerkannte und unbewusste Bedürfnisse.
Online oder offline – (Er)Kennen Sie Ihre Bedürfnisse? Wollen Sie wie bisher Ihren Alltag gestalten? Was tut Ihnen (nicht mehr) gut?
Manchmal verliert der Mensch die Ausgeglichenheit zwischen realem und virtuellem Leben. Ziel ist die Balance zwischen selbstbestimmter Mediennutzung, Alltagsbewältigung und Beziehung zu anderen Menschen und zu sich selbst (wieder) zu finden oder zu stärken.
Beherrschen Sie die Digitale Welt? Oder beherrscht die Digitale Welt Sie?
Angebot – kostenlos, anonym, vertraulich
- Beratung, Information, Prävention bei problematischer Mediennutzung
- Verbesserung der Balance zwischen Mediennutzung, Alltagsbewältigung und zwischenmenschlichen Beziehungen
- Erlernen eines selbstbestimmten und gesunden Umgangs mit digitalen Medien
- (Wieder)Finden von alten und neuen Lebens- und Handlungspielräumen
- Stärkung der eigenen Selbstwahrnehmung und Selbstregulation
- Gruppenangebote auf Anfrage
- Weitervermittlung zu anderen Kooperationspartnern z.B. Kliniken, Ambulanzen, Fachstellen
Zielgruppe
- Betroffene und Angehörige
- Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter*innen, Ausbilder*innen und Auszubildende im Sozialen und wirtschaftlichen Bereich
Machen Sie sich wegen Ihrer Mediennutzung Gedanken? Selbsttest
Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Dürrbeck